Noch einmal möchte ich die Gelegenheit war nehmen, und euch alle frohe und besinnliche Festtage wünschen. Nach diesem wohl eher speziellen Jahr, wünsche ich euch eine schöne Zeit mit euren Liebesten.
An der Sitzung vom 06. November hat der Vorstand bereits vorausschauend entschlossen, dass wir keine ‚normale’ Generalversammlung abhalten werden. Daher werden wir eine ‚schriftliche’ 43. GV organisieren, bei welcher ihr eine Dokumentation zu jedem Traktandum erhalten werdet. Mittels eines Stimmzettels könnt ihr anschließen euer Votum abgeben. Leider müssen wir diesen Weg gehen, da es unsicher ist, wann wir allenfalls noch vor der Saison einen solchen Anlass überhaupt durchführen könnten.
15.01.2021 Versand der GV Dokumentation
30.01.2021 Stimmzettel spätestens (Poststempel) zurück geschickt
05.02.2021 Virtuelle GV und Auszählung der Stimmzettel
Dennoch hoffe ich, dass ihr diesen Weg unterstützen werdet und wir im kommenden Jahr baldmöglichst wieder normal als Verein funktionieren können. Der Vorstand wünscht allen froh Festtage und einen guten Rutsch ins 2021. Bleibt gesund!
Nach den neuesten vom Bund getroffenen Massnahmen und deren Auslegung durch das BAG und Swisstennis müssen wir leider unsere Plätze bis auf weiteres sperren, da die Aussenplätze wie Inddor-Hallenplätze behandelt werden. Obwohl ansonsten sportliche Aktivitäten draussen auf Anlagen im freien Gelände durch bis zu 5 Personen erlaubt sind, gilt dies für (unsere) Tennisplätze nicht, da sie umzäunt sind und deshalb als nicht im freien Gelände gelegen betrachtet werden.
Wir müssen uns wohl oder übel fügen, obwohl diese Interpretation keinen Sinn macht und wohl Einzel ohne Ansteckungsgefahr gespielt werden könnten, wenn Garderobe und Clubraum nicht benützt werden.
Mit sportlichen Grüssen André Neutschel und Bernhard Cron
Der 1. Advent ist da und der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Staff und deren Angehörigen frohe Festtage und besinnliche Stunden. Auch wenn es dieses Jahr anders sein wird, so wird es umso wichtiger sein diese Tage bewusst zu geniessen.
Wir haben vom Kanton Nidwalden neue Informationen für den Vereins- und Freizeitsport erhalten, die ab 29. Oktober 2020 Gültigkeit haben.
Diese haben für unsern Club keine neuen Massnahmen und damit keine Änderung unseres Schutzkonzeptes zur Folge.
Es gilt damit weiterhin, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und die Euch vor einigen Tagen in Erinnerung gerufenen Verhaltensregeln zu respektieren.
Mit sportlichen Grüssen André Neutschel und Bernhard Cron
Aufgrund der stetig ansteigenden Infektionszahlen – unser Kanton steht an sich gut da – und den vom Bundesrat und den Kantonen angepassten Massnahmen erscheint es angebracht, uns alle trotz guter Disziplin an die folgenden Massnahmen zu erinnern:
Desinfektion der Hände bei Ankunft und Verlassen der Anlage Maske tragen ab Betreten der Anlage bis zum Beginn des Spiels oder Trainings, danach bis zum Verlassen der Anlage Kommt bitte umgezogen auf die Anlage und benützt Clubraum und Garderobe möglichst wenig (Erfrischung, Händewaschen, Toilette) Vermeidet Ansammlungen und angeregte Diskussion vor und nach dem Spiel.
Sollten seitens der Behörden weitere strengere Massnahmen beschlossen werden, die unser Clubleben beeinflussen, werden wir Euch zeitnah informieren.
Mit sportlichen Grüssen André Neutschel und Bernhard Cron Covid-19 Beauftrage»
Schweren Herzens muss ich euch mitteilen, dass wir den diesjährigen Saisonabschluss wegen mangelnder Anmeldungen nicht durchführen.
Da sich einige von euch darüber gewundert haben, warum der Saisonabschluss mitten in die Schulherbstferien gefallen ist, sind hier ein paar Hintergründe dazu: Da wegen der Corona Entwicklung die Interclubmeisterschaften in den Herbst verschoben worden sind, konnten wir den Saisonabschluss nicht früher als den 03.10. ansetzen, da am 26.09 noch die letzte Runde ausgespielt wurde. Auch wollten wir wegen zunehmend kälterer Temperaturen den Abschluss nicht nach hinten schieben.
Trotzdem hoffe ich, dass ihr alle eine gute und verletzungsfreie Saison hattet. Nachdem wir bis Ende Mai nicht Tennis spielen durften, spricht die Statistik für sich, dass wir dieses Jahr oft und lange auf dem Tennisplatz gestanden sind. Dazu mehr an der kommenden Generalversammlung. Die Einladung dazu folgt in einer separaten Mail zum Jahresanfang.
Die Tennisplätze werden am 17.10 von den Interclubteams für den Winter vorbereitet. Daher können die Plätze über den Winter (z.B. an einem sonnig warmen Nachmittag) benützt werden. Bitte die Plätze jeweils via «GotCourts» reservieren. Bei allfälligen Fragen/Unklarheiten zum Reservationssystem könnt ihr euch bei mir melden.
Nun wünsche ich euch allen ein schönes Jahresende mit einer verletzungsfreien Schneesportsaison.
Daher treffen wir uns am Samstag, 17.10.2020 um 09.00 Uhr zum Herbstputz. Gipfeli werde ich organisieren. Ich Bitte die Team Captain’s Ihre Spieler aufzubieten.
Nach einer turbulenten Saison dürfen wir euch doch recht herzlich zum diesjährigen Saisonabschluss einladen.
Der Abschluss findet dieses Jahr am Samstag 03. Oktober ab 18.00 Uhr statt. An diesem Abend ist die ganze Tennisfamilie eingeladen.
PROGRAMM:
18:00 Apéro mit Preisverteilung der Clubmeisterschaften (Alle, die an den Clubmeisterschaften mitgemacht haben, erhalten etwas)
19:00 Abendessen
Mitglieder, die am Abendessen teilnehmen, melden sich bitte bis spätestens am Mittwoch, 30. Sept. 2020 bei Samuel Berisha (079 915 09 69, samuelberisha@gmail.com) an.
Wir freuen uns möglichst viele Clubmitglieder begrüssen zu dürfen!
Am kommenden Freitagabend, 04. September 2020, ab 19.00 Uhr, spielen wir wiederum auf unserer schönen Tennisanlage in Beckenried. Je nach Teilnehmerzahl spielen wir Einzel und/oder Doppel. Clubmitglieder und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und einen geselligen Abend.
Hallo zusammen Mit dem Corona-Virus ist auch unser Saisonprogramm etwas durcheinander geraten. Die Tennis-Interclub-Spiele fanden in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Mai/Juni 2020 statt, sondern werden an den Wochenenden im September 2020 durchgeführt.
Aus diesem Grund findet der Junioren-Saisonabschluss nicht wie gewohnt an einem Samstag, sondern am
Mittwoch, 16. September 2020, von 13.30 bis ca. 16.30 Uhr statt (Verschiebedatum ist der Mittwoch, 23. September 2020)
Bitte reserviert Euch diese beiden Termine, nähere Infos (Programm) folgen.